Zubehör für Swimming-Pools

Wenn man einen Swimming-Pool sein Eigen nennt, so benötigt man auch einiges an Pool Zubehör. Zum Pool Zubehör gehören Reinigungsgeräte wie, zum Beispiel ein Sauger, der den Beckenboden reinigt oder auch eine Leiter, um das Verlassen von tieferen Becken zu ermöglichen. Für die Reinigung ist ein Poolsauger besonders wichtig. Um das Becken fachgerecht zu reinigen, kann der Poolsauger an die Filteranlage angeschlossen werden. Durch die selbstsaugende Wirkung werden kleine Steine, aber auch absinkendes Laub oder Sand, welche man beim Hineinsteigen im Wasser verliert, mühelos aufgesaugt. Die Filteranlage sorgt dafür, dass der Schmutz auch in der Filteranlage bleibt und nicht wieder in das Wasser gelangt. Eine exklusive Variante des Saubermachens kann durch einen Poolroboter erfolgen. Der Poolroboter verfügt über eine eigene Ansaugvorrichtung. Selbst an den Wänden klettert er hoch und reinigt durch die eigene Kraft den Innenbereich des Swimming-Pools. Auch wenn das Becken abgedeckt ist, sorgt er dafür, dass dieses immer sauber ist. Selbst hartnäckiger Schmutz, der sich an der Folie befindet, wird vom Roboter mühelos entfernt. Der Roboter verfügt nicht nur über eine Selbstansaugung sondern auch über einen rotierenden Bürstenkopf, dem kein Schmutz widerstehen kann. Der Poolroboter wird mit Strom betrieben. Durch eine spezielle Abdichtung, welche den Motor schützt, kann dieser auch während der Badezeiten eingesetzt werden. Roboter sind in unterschiedlichen Formen hergestellt, sodass diese für jede Form des Beckens eingesetzt werden können. Auch an den Ecken oder Nischen kann der Roboter für Sauberkeit sorgen. Ein Vorteil an einem Roboter liegt darin, dass dieser ohne Beaufsichtigung arbeitet und auch während der Nachtstunden einsetzbar ist, damit das Becken in den Morgenstunden wieder zum Baden bereit ist. Viele Schwimmbäder verfügen über keine Stiege, die zum Betreten des Beckens dienen soll. Damit dies erleichtert wird, kann eine Poolleiter eingesetzt werden. Poolleitern sind den Becken angepasst, sodass diese eine gute Stabilität aufweisen und auch bei Belastung die Folie nicht beschädigen. Mehrheitlich besteht eine Poolleiter aus einem verstärkten Aluminium, die mit PVC Sprossen versehen ist. Auf diese Weise kann diese zum Einsteigen beziehungsweise zum Herausklettern verwendet werden. Bei größeren Swimming-Pools wird die Poolleiter am Boden im Außenbereich des Beckens verankert und zur Seitenwand im Inneren des Beckens abgestützt. So kann auch eine höhere Belastung erfolgen, ohne den Beckenrand dabei zu beschädigen.

Comments are closed.