Verschiedene Arten von Swimmingpools

Die unterschiedlichen Swimmingpools sind in den verschiedensten Arten erbaut. Nicht nur die Materialien der Swimmingpools sind unterschiedlich sondern auch die Formen. Die ovalen Becken sind dabei die gängigsten. Diese können in beinahe jedem Garten platzsparend aufgebaut beziehungsweise im Erdreich versenkt werden. Außerhalb der Norm sind Becken, welche Einbuchtungen besitzen oder mit eingebauten Treppen ausgestattet sind. Diese Becken benötigen durch ihre eigenwillige Form etwas mehr Platz. Außerdem ist es nicht immer ganz einfach, diese Becken zu den übrigen Ausstattungen, wie zum Beispiel zum Haus oder zum Grundstück passend, zu integrieren. Eine weitere sehr beliebte Form ist der eckige oder an den Ecken abgerundete Swimmingpool. Auch dieser kann besonders einfach dazu passend integriert werden. Damit diese Becken dann auch wirklich zur Geltung kommen, können diese mit Natursteinen umrandet werden. Einerseits heben diese eleganten Steinformen das Becken überragend hervor und andererseits kann man dadurch die Verschmutzung von Gras eindämmen, das in das Becken durch den Einstieg geführt wird. Des Weiteren haben die Steinplatten den Nutzen, dass man nicht bis zum Beckenrand mit dem Rasenmäher mähen muss sondern einen gewissen Abstand einhält, damit kein geschnittener Rasen in das Becken fällt und dadurch das Wasser auf diese Weise extrem verschmutzt wird. Um die Steinplatten so verlegen zu können, dass diese im Winter von Frost nicht beschädigt beziehungsweise gehoben werden, muss der Unterbau so angeordnet sein, dass das Wasser abfließen kann und nicht unter den Platten stehen bleibt. Schotter beziehungsweise Sand sorgt dafür, dass der Frost nicht seitlich in den Boden friert und das Becken dadurch vielleicht beschädigt werden könnte. Natürlich ist dies nur bei Outdoor-Schwimmbecken sinnvoll, welche über keine Überdachung verfügen und während des gesamten Jahres allen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Bei Naturteichen ist dies natürlich nicht erforderlich, weil diese nur mit einer Poolfolie ausgelegt sind und über keine feste Seitenwand verfügen, die beschädigt werden könnte. Eine besondere Art eines Beckens ist der Infinity-Pool. Bei diesem ist der Beckenrand abgesenkt, sodass der Eindruck entsteht, dass das Wasser in der Endlosigkeit verläuft. Bei dieser Form des Beckens befindet sich unterhalb des Beckenrandes eine Wasserkante, welche das überlaufende Wasser auffängt und wieder in das Becken zurück transportiert. Eine aufwendige Bauweise, aber dennoch sehr luxuriös und ein besonderer Blickfang.

Comments are closed.